Die TU Dresden und ihr Campus: Ein Rundgang (Demo)
Begleiten Sie uns auf einem Rundgang über den Campus der Technischen Universität Dresden und entdecken Sie Spannendes aus Geschichte, Gegenwart und Zukunft.
Einführung // Eine Universität - viele Standorte
Kapitel 1 // Von der Brühlschen Terrasse zum Campus Südvorstadt
Historisches Lehrmuseum für Photographie, Tafel 25, Bild 1 (Dresden, Brühlsche Terrasse, Hofkirche und Hoftheater)
Krone, Hermann (1827-1916) | Hersteller
Zeuner-Bau
Weissbach, Karl (1841-1905) | Architekt
Zeuner, Gustav (1828-1907) | Namensgeber
Kapitel 2 // Campusausbau und Zerstörung
König-Bau
Dülfer, Martin (1859-1942) | Hersteller
Walter König (26.9.1878-2.2.1964)
Die Historische Farbstoffsammlung
Kapitel 3 // Wiederaufbau und Stagnation
Beyer-Bau
Beyer, Kurt (1881-1952) | Bezugsperson
Dülfer, Martin (1859-1942) | Entwurf
Kapitel 4 // Hochschulerneuerung und Exzellenz
Andreas-Pfitzmann-Bau
AGZ Zimmermann Architekten GmbH (20.-21.Jh.) | Hersteller
Pfitzmann, Andreas (1958-2010) | Bezugsperson
Bubbles - Biomorphe Skulpturen
Tempel, André (1970-) | Hersteller
Kapitel 5 // Blick in die Zukunft